über uns

Planet Vision ist ein gemeinnütziger Verein gemäss Art. 66 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, der am 24. Mai 2010 gegründet wurde. Er hat seinen Sitz in St-Prex VD, wo sich auch sein Sekretariat befindet.

Ihr Ziel ist es, Kindern in benachteiligten Ländern eine augenärztliche Behandlung, einen Sehtest und, wenn nötig, eine optische Brille zu ermöglichen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf mittellosen Kindern. Die finanziellen Mittel des Vereins stammen hauptsächlich aus privaten Spenden und Fundraising.

Mitglieder

Mitglieder können natürliche und juristische Personen werden, die sich den Zielen des Vereins verpflichtet fühlen. Aufnahmeanträge sind schriftlich oder per E-Mail an das Domizil des Vereins zu richten. Die derzeitigen Mitglieder bestehen aus einem kleinen Team von Spezialisten (Augenärzte, Optiker, Juristen), die in ihrem Fachgebiet und den Problemen in den Entwicklungsländern erfahren sind.

Die Mitglieder unterstützen das Nationale Programm zur Bekämpfung von Blindheit (PNLC) in Togo, ohne selbst ständig vor Ort aktiv zu sein, sondern tragen auf verschiedene andere Arten dazu bei:

  • Durch finanzielle Unterstützung für die Durchführung von Feldmissionen in den Bereichen Personal (Tagegelder), Fahrzeuge (Treibstoff, Wartung), Kommunikation, Verwaltung usw.
  • Durch materielle Unterstützung: In der Schweiz qualitativ hochwertiges Material in Form von Spenden oder zu günstigen Preisen finden (z.B. Schleifmaschinen, verschiedene Geräte für augenärztliche Untersuchungen, Verbrauchsmaterial, wie Brillengläser und -gestelle usw.), und dieses dann nach Togo schicken.
  • Durch Unterstützung des lokalen Personals bei der wissenschaftlichen und technischen Weiterbildung, von der Schweiz aus und/oder bei punktuellen Missionen vor Ort, Teilnahme an Fachkongressen.
  • Durch Unterstützung bei der Entwicklung neuer Strategien, um die Wirkung des Projekts in Bezug auf die Anzahl der ausgestatteten Schüler und die Dauer zu erhöhen.

Die Organe von Planet Vision

a) Die Generalversammlung, die Versammlung aller Mitglieder.

b) Der Vorstand wird von der Generalversammlung gewählt. Er setzt sich aus den folgenden Personen zusammen (2022):

  • Dr. med. André Walser, Augenarzt in Freiburg (Präsident)
  • Elisabeth Regamey, Augenärztin in Freiburg (Vizepräsidentin)
  • Luc Dupuis, St Prex
  • Guido Fasel, Optiker, Tafers
  • Aktivitäten 2023

    24. März 2024

    Zusammenfassend wurden etwa 104.000 Schülerinnen und Schüler gescreent und 2155 Fehlsichtige in 300 Schulen mit geeigneten Brillen korrigiert. Vor Ort entwickelte sich eine fruchtbare Zusa Weiterlesen...

  • Aktivitäten 2022

    2. Februar 2023

    Einige Neuigkeiten vom Projekt Planet Vision in Togo: Im ersten Halbjahr 2022 wurden neunundzwanzig Schulen von der "caravane optique“ besucht. Diese Missionen ermöglichten es, vierhun Weiterlesen...

  • Aktivitäten 2021

    8. Dezember 2021

    Die « caravane optique » Vom 12. Januar bis 18. November 2021 wurden zehn Präfekturen mit 29 Schulen besucht; 20'091 Schülerinnen und Schüler wurden getestet und 711 Kinder mit einer S Weiterlesen...