Planet Vision konzentriert sein Engagement auf Refraktionsstörungen bei Schulkindern in Togo.
Planet Vision unterstützt das togolesische Gesundheitsministerium bei der Erkennung von Kindern mit Sehbehinderung und der Korrektur von Refraktionsfehlern in Schulen. In den besuchten Schulen werden die erkannten sehbehinderten Kinder untersucht: Sie werden einer genauen Untersuchung ihrer Sehkraft (Refraktion) unterzogen, dann werden vor Ort in dem mit einer Optikwerkstatt ausgestatteten Bus passende Brillen angefertigt, die ihnen innerhalb von 24 Stunden kostenlos ausgehändigt werden.
Die Schweizer Organisation Planet Vision arbeitet eng mit dem Gesundheitsministerium von Togo zusammen, um das nationale Programm zur Bekämpfung von Blindheit (Programme National de Lutte contre la Cécité, PNLC) umzusetzen. Auf Ebene des Ministeriums wird dieses Projekt als „Caravane optique“ („Mobile Optikerwerkstatt“) bezeichnet. Die Einsätze vor Ort werden vom PNLC organisiert. Der Schweizer Verein Planet Vision unterstützt das PNLC auf wissenschaftlicher und technischer Ebene (Ausrüstung, verschiedene Materialien) und leistet finanzielle Unterstützung für die Weiterbildung und Förderung des lokalen Personals sowie für den Betrieb und die Wartung des bereitgestellten Materials.
Unsere Arbeit vor Ort:
Aktivitäten des Projekts "caravane optique" im Jahr 2024 Die Umbenennung des PNLC in PNSO (programme national de santé oculaire, Nationales Augengesundheitsprogramm) wurde Anfang 2024 Weiterlesen...
Zusammenfassend wurden etwa 104.000 Schülerinnen und Schüler gescreent und 2155 Fehlsichtige in 300 Schulen mit geeigneten Brillen korrigiert. Vor Ort entwickelte sich eine fruchtbare Zusa Weiterlesen...
Einige Neuigkeiten vom Projekt Planet Vision in Togo: Im ersten Halbjahr 2022 wurden neunundzwanzig Schulen von der "caravane optique“ besucht. Diese Missionen ermöglichten es, vierhun Weiterlesen...